Lebensdauervorhersage

Lebensdauervorhersage
Lebensdauervorhersage f lifetime forecast

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Bauwerksmonitoring — Unter dem Begriff Bauwerksüberwachung (BÜ), auch Bauwerksmonitoring, versteht man die fortlaufende messtechnische Überwachung und ingenieurmäßige Bewertung der Strukturen von Bauwerken. Einsatzbereich und Zielsetzung Der überwiegende… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwerksüberwachung — Unter dem Begriff Bauwerksüberwachung (BÜ), auch Bauwerksmonitoring, versteht man die fortlaufende messtechnische Überwachung und ingenieurmäßige Bewertung der Strukturen von Bauwerken. Einsatzbereich und Zielsetzung Der überwiegende… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromigration — Unter Elektromigration (EM) versteht man einen Materialtransport durch allmähliche Bewegung von Ionen in einem festen Leiter, der durch den elektrischen Strom verursacht wird. Kollisionen von Elektronen mit den Ionen und in geringerem Maß auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenmigration — Unter Elektromigration (EM) versteht man einen Materialtransport durch allmähliche Bewegung von Ionen in einem festen Leiter, der durch den elektrischen Strom verursacht wird. Kollisionen von Elektronen mit den Ionen und in geringerem Maß auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kubisches Mittel — Das zu den Mittelwerten gehörige kubische Mittel von n Zahlenwerten xi ist definiert als Es wird zum Beispiel in der Lebensdauervorhersage von Maschinenteilen eingesetzt, um das auf das Bauteil einwirkende Lastkollektiv in einer Kennzahl zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Larson-Miller-Beziehung — Die Larson Miller Beziehung beschreibt werkstoffwissenschaftliche Zusammenhänge wie zum Beispiel Kriechvorgänge, Bruchvorhersagen und den Härteabfall gehärteter Stahlteile in Abhängigkeit von Zeit und Temperatur. P = T (C + ln t) P ist der Larson …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”